Engagement
Kerzenziehen bedeutet nicht nur Kreativität und Tradition – sondern auch Verantwortung. Bei jeder Veranstaltung bleiben kleinere Mengen Wachsreste übrig. Diese machen durchschnittlich etwa 10 % des verwendeten Wachses aus.
Damit dieser wertvolle Rohstoff nicht verloren geht, sammeln wir alle Wachsreste kostenlos zurück. Anschließend übergeben wir sie an eine gemeinnützige Einrichtung, die das Wachs sinnvoll weiterverarbeitet – zum Beispiel für integrative Werkstätten oder Bildungsprojekte.
So schließt sich der Kreis: Aus übrig gebliebenem Material entstehen neue Möglichkeiten – und die Waxbox bringt nicht nur Freude, sondern auch einen sozialen Mehrwert.